TermineJul
14
14.07.2022 Jul
29
29.07.2022 Okt
1
01.10.2022 Neue BeiträgeBesucher |
Jugendsozialarbeiterin Carmen Hümmer
Liebe Schüler, Eltern und Lehrkräfte, mein Name ist Carmen Hümmer und ich bin seit Oktober 2019 Jugendsozialarbeiterin an der Grundschule Creidlitz.
JaS richtet sich an: DICH als Schüler/in, wenn Du...
SIE als Eltern/Erziehungsberechtigte, wenn Sie...
SIE als Lehrkraft, wenn Sie...
Telefonische Sprechzeiten: Montag bis Donnerstag von 07.30 bis 16:00 Uhr und am Freitag von 07:30 bis 13.00 Uhr Für ein persönliches Gespräch vereinbaren Sie bitte vorher telefonisch oder per E-Mail einen Termin!
diese Information als pdf downloaden AGs im Schuljahr 2019/20AG`s im Schuljahr 2019-2020
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Schuljahr schulische und außerschulische Arbeitsgemeinschaften anbieten können und bitten Sie, auf beiliegendem Blatt die entsprechende AG für Ihr Kind anzukreuzen.
Mit freundlichen Grüßen
Sarah Bischoff Stellvertr. Schulleiterin Schwimmplan 2018/2019Kombiklasse 3/4 Dienstag, 18.09.2018 Herbstferien 29.10. – 02.11.2018 Dienstag, 06.11.2018 Weihnachtsferien 27.12. – 04.01.2019 Dienstag, 15.01.2019 Faschingsferien 04.03. – 08.03.2019 Dienstag, 19.03.2019 Osterferien 15.04. – 26.04.2019 Dienstag, 30.04.2019 Pfingstferien 11.06. – 21.06.2019 Dienstag, 25.06.2019 Elternbrief "Vom Kindergartenkind zum Schulkind- Wissenswertes für Eltern von Schulanfängern - NEUER TERMIN! Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte unserer zukünftigen Schulanfänger, wenngleich bis 10. September 2019 noch lange Zeit ist, möchten wir Sie schon zum jetzigen Zeitpunkt über Fragen zum Thema Einschulung und Schulanfang informieren und beraten. Die Erfahrung zeigt, je früher dieses Thema angesprochen wird, desto entspannter kann der Übergang vom Kindergarten in die Schule vorbereitet werden. Wir laden Sie deshalb herzlich zu einer Informationsveranstaltung am
MONTAG 18.02.2019, um 19:00 Uhr in die Schule Creidlitz, Erdgeschoss, Zimmer 1 - Mittagsbetreuung ein. Im Zentrum der Veranstaltung stehen folgende Themenbereiche: - Wie ist der organisatorische Ablauf der Einschulung? - Wann ist mein Kind schulpflichtig? - Kann mein Kind vorzeitig eingeschult oder zurückgestellt werden? - Ist mein Kind schulfähig? - Was kann man von einem Schulanfänger erwarten? - Was sollte bis zum Schulanfang noch (nicht) getan werden? Darüber hinaus bitten wir Sie, schon einmal den Termin für die Schuleinschreibung, am Donnerstag, 14.03.2019 vorzumerken. Die genaue Uhrzeit teilen wir Ihnen in einem gesonderten Schreiben mit. Bitte schicken Sie uns bis Freitag, 01.02.2019 den Fragebogen zurück oder bringen diesen spätestens am Montag, 11.02.2019 zur Informations-veranstaltung mit. Wir freuen uns, Sie in unserer Schule willkommen zu heißen.
Mit freundlichen Grüßen
Cathrin Carl Stellvertr. Schulleiterin 1. Elternbrief 2018/19
wir freuen uns, dass wir reibungslos in das neue Schuljahr gestartet sind. Anbei in gewohnter Art und Weise wieder einige Informationen: 1. Schulisches Personal 1.1 Schulleitung Rektorin: Dr. Karina Kräußlein-Leib Stellvertretende Schulleiterin: Cathrin Carl Frau Carl ist telefonisch unter 09561/18246 zwischen 7:30 und 7:45 Uhr erreichbar. Frau Kräußlein-Leib ist montags von 8:00 – 9:30 Uhr vor Ort. Darüber hinaus können Sie selbstverständlich gerne auch Gesprächstermine vereinbaren. 1.2 Sekretariat Unsere Sekretärin Frau Petra Neundorf ist am Montag und am Donnerstag von 7:30 -12.30 Uhr im Sekretariat anwesend.
1.3 Klassenleitungen und Sprechstunden 1/2f a Frau Katharina Günther Dienstag von 11:30 - 12:15 Uhr 1/2f b Frau Cathrin Carl Mittwoch von 12:15 - 13:00 Uhr 3/4k Frau Sarah Bischoff Dienstag von 12:15 - 13.00 Uhr Für Auskünfte über die schulischen Leistungen und das Verhalten Ihres Kindes stehen Ihnen die Lehrkräfte in der wöchentlichen Sprechstunde zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hierzu immer vorher an. Für alle Eltern findet am 22.11.2018 ein Elternsprechtag statt, auch im zweiten Schulhalbjahr findet im April ein Elternsprechtag für die Eltern der Jahrgangsstufen 1 bis 4 statt. Weitere Beiträge... |