TermineJul
14
14.07.2022 Jul
29
29.07.2022 Okt
1
01.10.2022 Neue BeiträgeBesucher |
Termine
Eine schöne Frühlingszeit und alles Gute! Herzliche Grüße
Dr. Karina Kräußlein-Leib Kristin Jahn Rektorin Stellvertr. Schulleitung
Download dieser Info als pdf hier. Vom Kindergartenkind zum SchulkindSehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte unserer zukünftigen Schulanfänger,
wenngleich bis 13. September 2016 noch lange Zeit ist, möchten wir Sie schon zum jetzigen Zeitpunkt über Fragen zum Thema Einschulung und Schulanfang informieren und beraten. Die Erfahrung zeigt, je früher dieses Thema angesprochen wird, desto entspannter kann der Übergang vom Kindergarten in die Schule vorbereitet werden. Wir laden Sie deshalb herzlich zu einer Informationsveranstaltung am
Mittwoch, 27. Januar 2016 um 18:00 Uhr in die Schule Creidlitz, Erdgeschoss im Computerraum
ein.
Im Zentrum der Veranstaltung stehen folgende Themenbereiche:
- Wie ist der organisatorische Ablauf der Einschulung? - Wann ist mein Kind schulpflichtig? - Kann mein Kind vorzeitig eingeschult oder zurückgestellt werden? - Ist mein Kind schulfähig? - Was kann man von einem Schulanfänger erwarten? - Was sollte bis zum Schulanfang noch (nicht) getan werden?
Darüber hinaus bitten wir Sie, schon einmal den Termin für die Schuleinschreibung, am Montag, 7. März 2016 vorzumerken. Die genaue Uhrzeit teilen wir Ihnen in einem gesonderten Schreiben mit. Bitte schicken Sie bis spätestens 15.02.2016 die Fragebögen zurück an die Schule.
Wir freuen uns, Sie in unserer Schule willkommen zu heißen.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Karina Kräußlein-Leib Kristin Jahn Rektorin Stellvertr. Schulleiterin Dorfweihnacht 2015Viele Creidlitzer Vereine, der Kindergarten und wir als Schule haben uns zusammen getan und gemeinsam ein schönes vorweihnachtliches Fest gefeiert. Eine Stunde lang, gefüllt mit fröhlichen und liebevoll gestaltete Beiträgen, unterhielten der Kindergarten und die Grundschule die Eltern und Gäste am 3. Adventssonntag. Herr Pfarrer Rosenmeyer führte dabei durch das Programm, in der bis auf den letzten Platz besetzten Dr. Martin-Luther-Kirche. Nach dem „Bayerischen Weihnachtsgedicht“ von Schülern aus der Klasse 3/4 lud die Elternbeiratsvorsitzende Frau Oetter-Sonntag zum gemütlichen Beisammensein ein. Gestärkt konnten die Besucher dann ab 17 Uhr dem Konzert der Creidlitzer Musikanten in der Kirche lauschen.
Nachdem es viele positive Rückmeldungen zum Fest gab, würden wir gerne - auch im nächsten Jahr - wieder gemeinsam in der Adventszeit feiern.
K. Jahn Grundschultag der Brose BasketsAm 19. November 2015 starteten die Schüler und Schülerinnen der Klasse 3/4 auf zur Turnhalle der Pestalozzi-Schule in Coburg. Dort fand die Begrüßung durch den Jugendkoordinator Sebastian Böhnlein mit seinem Team aus Jugendtrainern sowie eine kurze Vorstellung des Vereins der Brose Baskets statt. Beim gemeinsamen Aufwärmen durften die Schüler und Schülerinnen nun endlich sportlich aktiv werden. Anschließend arbeiteten die Kinder an verschiedenen Stationen. Neben Korblegern standen Koordinationsübungen, Ballhandling, Dribbling und der Korbwurf im Fokus des Trainings. Mit Begeisterung waren die Schüler bei der Sache und nahmen die wertvollen Tipps der Trainer schnell auf. Am Ende probierten sich die Klassen sogar in einem kleinen Basketballspiel – sechs gegen sechs. Jeder Teilnehmer erhielt zudem eine Freikarte für das Heimspiel des BBC Coburg am Sonntag um 16:00 Uhr. Alle Teilnehmer bedanken sich sehr herzlich bei den Organisatoren und dem Jugendkoordinator Sebastian Böhnlein für den ereignisreichen Vormittag. "Zauberhaftes Willkommen" an alle SchülerBegeistert und verzaubert waren alle Kinder von der Show des Künstlers Marcus Geuß. Dank der Aktion des Round Table 151 Coburg und des Fördervereins für Kleinkunst & Variete im Raum Coburg e.V. konnten wir den Schülern der Grundschule Creidlitz das Programm in unserer Turnhalle präsentieren.
Vielen herzlichen Dank dafür!
Weitere Beiträge... |